Software - in der Praxis
One-Stop
Effizientes, fehlerfreies Handling aller Betriebsprozesse mit nur einer Anwendung
Unsere Anwendung OpsControl bietet Zugang zum Nachfrage-Management, der Schichtplanung und der Ride-Management-Software. Disponent:innen müssen nicht umständlich zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln. Zudem werden zeitintensive, fehleranfällige Downloads und Uploads von Dateien zwischen verschiedenen Systemen verhindert. Insgesamt können wir mit OpsControl die Arbeitsabläufe beschleunigen und so die Produktivität der Mitarbeiter:innen steigern.
Eine wichtige Grundvoraussetzung für den Erfolg unserer On-Demand-Projekte, die wir gemeinsam mit Verkehrsunternehmen verwirklichen, ist die nahtlose Integration der lokal eingesetzten IT-Systeme und verschiedenen Ride-Management-Softwaresysteme in unsere Operations-Management-Suite. Durch die Anbindung von 3rd-Party-Tools und -Systemen können Mitarbeitende auf allen Arbeitsebenen - von lokaler Disponentin bis hin zum Business-Analysten - auf dieselben Daten und Informationen zurückzugreifen. Die Konsolidierung der Systeme und Daten sowie deren Darstellung in aussagekräftigen Berichten und Dashboards ermöglichen einen ganzheitlichen Überblick über alle Betriebsprozesse. So können wir Kosten reduzieren, die Betriebsqualität steigern und die Systemintegrität sichern.
Integration
Anbindung aller IT-Systeme und diverser Ride-Management-Softwaresysteme
Automatisierung
Zuverlässige vollautomatisierte Guidance durch komplexe Arbeitsprozesse
Unser Task- und Incident Management informiert die Mitarbeiter:innen im Live-Support in Echtzeit darüber, wo, wann und welcher Eingriff in den Betrieb notwendig ist. So lassen sich Betriebsstörungen (z.B. Unfall mit Fahrzeugschaden) schnell und fehlerfrei bearbeiten und langwierige Betriebsunterbrechungen verhindern. Erfahrungsgemäß wirken sich diese Automatisierungshilfen auch positiv auf die Produktivität und Arbeitsqualität des Operations-Teams aus.