
Technologie

Driving public mobility -
with smart software solutions
Auf Basis der jahrelangen Erfahrung als führender Betreiber von On-Demand-Verkehren haben wir eine Operations-Software-Suite entwickelt, die speziell auf die Anforderungen von Ridepooling ausgerichtet ist. Die Software-Suite ermöglicht die digitale Steuerung und effiziente Optimierung aller betriebsrelevanten Prozesse und Ressourcen aus einer Hand. So gelingt es uns, unsere On-Demand-Verkehre maximal kosteneffizient und mit hoher Servicequalität für die Fahrgäste zu betreiben.
Driver-Based Ridepooling
Erfolgreiche Ridepooling-Services für Stadt und Land basieren auf einem optimalen Zusammenspiel verschiedener IT-Systeme und Apps - und auf gut ausgebildetem und motiviertem Fahrpersonal.
Autonomes Ridepooling
Wir lassen die Mobilität der Zukunft mit autonomen Shuttles zum Alltag werden. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir am flächendeckenden Ausbau der öffentlichen, geteilten Mobilität.

„Der Einsatz von disruptiven Geschäftsmodellen und neuen Software-Technologien im öffentlichen Nahverkehr ist bisher eine Seltenheit. Bei CleverShuttle setzen wir schon heute konsequent auf zukunftsweisende Softwarelösungen, wie autonome Fahrzeugtechnologien, unsere einzigartige Operations-Software-Suite oder die beste Ride-Management-Software auf dem Markt.”
Jörg Braner - CTO & CPO bei CleverShuttle
Driver-Based-Ridepooling
Bei fahrerbasierten Ridepooling-Services kommt es auf die optimale Organisation und Abstimmung der verschiedenen Komponenten an.
So gilt es, Personal und Fahrzeug möglichst effizient einzusetzen und dabei gleichzeitig die optimale Angebotsqualität für die Fahrgäste zu erbringen - und dies bei minimalen Kosten für den Betreiber. Darüber hinaus muss gewährleistet sein, dass auf Vorfälle im laufenden Betrieb umgehend reagiert wird und Optimierungen konstant umgesetzt werden können.

Im Mittelpunkt unseres komplexen Software-Ökosystems stehen eine in-house entwickelte Operations-Software-Suite und eine Ride-Management-Software, die wir von einem unserer erfahrenen Software-Partner beziehen. Im Rahmen unseres Full-Service-Angebots bieten wir alle nötigen Software-Lösungen aus einer Hand.


Operations-Management
Mit unserer eigens entwickelte Operations-Software-Suite steuern wir auch komplexe On-Demand-Verkehre verlässlich und digital aus einer Hand. Hierzu zählen folgende Leistungen:
- Betriebsmanagement
- Schicht-Management
- Fahrpersonal-Management
- Fahrzeug-Management
- Performance-Management
Alle Vorteile auf einen Blick
Zentrale Steuerung
Effiziente Steuerung des gesamten Ridepooling-Betriebs aus einer Hand
Servicequalität & Kosteneffizienz
Minimale Betriebskosten bei maximaler Servicequalität für Fahrgäste
Komplette Digitalisierung
Digitale "User-Experience" für Fahrgast und Fahrpersonal dank mobiler Apps
Ride-Management
Die Ride-Management-Software von einem unserer erfahrenen Software-Partner organisiert alle Prozesse rund um die Fahrt. Sie übernimmt den Buchungsprozess, die Fahrgastkommunikation, berechnet Fahrtrouten und steuert die Fahrer:innen.
- Kund:innen-App
- Fahrpersonal-App
- Matching & Routing
- Bezahlmanagement

News & Insights
Autonomes Ridepooling
CleverShuttle organisiert schon heute den digitalen Betrieb fahrerbasierter On-Demand-Verkehre, zukünftig binden wir auch autonome Fahrzeuge in bestehende Flotten ein. Autonome Shuttles können den Nahverkehr revolutionieren, denn sie ermöglichen den flächendeckenden Ausbau der öffentlichen, geteilten Mobilität.


ÖPNV der Zukunft: Autonomes Fahren
Als erstes Unternehmen in Deutschland haben wir On-Demand-Ridepooling auf Deutschlands Straßen gebracht. Dabei haben wir von Anfang an das Ziel verfolgt, umweltfreundliche, attraktive Mobilität für alle verfügbar zu machen. Das autonome Fahren bringt uns diesem Ziel noch näher: Schon 2023 lassen wir autonome Shuttles zum Alltag werden.



Meet the (Tech-)Team
CleverShuttle ist ein innovatives Tech-Unternehmen: Um nachhaltig erfolgreich zu sein, braucht es nicht nur großartige Ideen, sondern auch Menschen, die sie umsetzen. Über 35 Mitarbeitende arbeiten in unserem internationalen und interdisziplinären Team aus Software-Engineers, Produktmanager:innen, QA-Engineers und agilen Coaches daran, unsere Software kontinuierlich weiterzuentwickeln.