
VVS-Rider startet in Leinfelden-Echterdingen
Leinfelden-Echterdingen/Berlin, 16. Mai 2023
Der neue On-Demand-Verkehr fährt ab dem 23. Mai 2023 ohne festen Fahrplan und befördert Fahrgäste flexibel an ihr Ziel. Das barrierefreie Mobilitätsangebot ist bequem per App oder Telefon zum VVS-Tarif buchbar.CleverShuttle bringt als Betreiber im Auftrag der FMO den VVS-Rider auf die Straße.
Mit dem VVS-Rider startet am 23. Mai ein neues On-Demand-Angebot in Leinfelden-Echterdingen. Ein Kleinbus sorgt dann auf Abruf für mehr Flexibilität und Komfort im bestehenden Nahverkehr. Fahrgäste bestellen den barrierefreien Shuttle-Service über die kostenlose VVS-Rider-App oder per Telefon. Der Bus sammelt die Fahrgäste dann an virtuellen Haltestellen in dem ländlich geprägten Bediengebiet ein und bringt sie komfortabel an ihr Wunschziel.
Im Auftrag des Friedrich Müller Omnibusunternehmens (FMO) kümmert sich CleverShuttle als Betreiber um die operative Umsetzung des On-Demand-Angebots. Das Unternehmen liefert alle Leistungen für einen effizienten Verkehr aus einer Hand – von der Rekrutierung des Fahrpersonals über die Fahrzeugbeschaffung bis hin zur Steuerung des Live-Betriebs. Die App für die Fahrgäste sowie den intelligenten Algorithmus für die Bündelung von Fahrtanfragen stellt der Anbieter Via.
Alexander Brüll, General Manager von CleverShuttle: „Der VVS-Rider ergänzt mit dem flexiblen Verkehrsangebot den bestehenden ÖPNV und macht ihn attraktiver. Wir freuen uns als spezialisierter Betreiber für einen zuverlässigen Betrieb zu sorgen und mehr Menschen attraktive Mobilität zu ermöglichen.“
Dr. Marion Leuze-Mohr, Erste Landesbeamtin des Landkreises Esslingen: „On-Demand-Verkehre leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Mobilität im ländlichen Raum. Der neue VVS-Rider ist für die Bevölkerung eine echte Alternative zum Auto und ermöglicht eine Fahrt von A nach B ohne langen Weg zur Haltestelle.“
Dr. Carl-Gustav Kalbfell, Bürgermeister von Leinfelden-Echterdingen: „Das neue tolle Rider-Angebot macht den umweltfreundlichen Busverkehr innerorts deutlich flexibler und damit auch attraktiver. Wir gehen davon aus, dass der Rider deshalb gut bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt. Wer kein Smartphone hat, kann auch anrufen unter 0711 99 52 10 77.“
Horst Stammler, VVS-Geschäftsführer: „Längst gehören Anrufsammeltaxis, Mieträder oder Carsharing-Angebote zum Mobilitätsverbund dazu. Ab sofort ergänzt der Rider das Angebot. Deshalb ist es selbstverständlich, dass für die Fahrt auch der VVS-Tarif gilt.“
Der VVS-Rider fährt mit einem Fahrzeug von Montag bis Freitag von 5.30 bis 19.30 Uhr und samstags von 7.30 bis 19.30 Uhr. Fahrgäste mit einem VVS-Abo oder einem Tages- und EinzelTicket fahren ohne Zuschlag mit. Der VVS-Rider ersetzt die City-Bus-Linie 819, die zuletzt nur schwach nachgefragt wurde.
Über uns
CleverShuttle ist Deutschlands führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling. Als Partner des öffentlichen Nahverkehrs unterstützt das Tech-Verkehrsunternehmen Landkreise und Verkehrsunternehmen dabei, emissionsfreie On-Demand-Verkehre effizient auf die Straße zu bringen. Aktuell betreibt CleverShuttle On-Demand-Verkehre an mehr als 19 Standorten deutschlandweit und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende. Das Unternehmen gliedert sich in die GHT Mobility GmbH und fünf Regionalgesellschaften: CleverShuttle Südwest GmbH, CleverShuttle Südost GmbH, CleverShuttle Ost GmbH, CleverShuttle West GmbH und CleverShuttle Nordwest GmbH.
Downloads
Die Pressemitteilung finden Sie hier zum Download:
PDF-Datei
Hochauflösendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen:
Jpeg-Datei
Pressekontakt

Sr. Managerin Public Relations
+49 176 3435 2485
presse@clevershuttle.de