On-Demand-Verkehr Hopper vergrößert Bediengebiet im Landkreis Offenbach

Hopper vergrößert Bediengebiet im Landkreis Offenbach

Offenbach, 1. September 2022

kvgOF-Hopper, der erfolgreiche On-Demand-Service im Landkreis Offenbach, fährt seit dem 1. September in insgesamt neun Gemeinden. Damit wird das Bediengebiet des beliebten Fahrservices deutlich erweitert und verbessert so das ÖPNV-Angebot. CleverShuttle setzt den flexiblen On-Demand-Verkehr für die kvgOF gemeinsam mit dem Deutsche-Bahn Unternehmen ioki um.

Das moderne, per App buchbare Angebot richtet sich nach dem tatsächlichen Mobilitätsbedarf der Bevölkerung und fährt ohne starren Fahr- oder Zeitplan. Fahrgäste mit ähnlichen Routen werden mit Hilfe eines intelligenten Algorithmus automatisch zu Fahrgemeinschaften gebündelt und gemeinsam befördert. Das Angebot ist montags bis donnerstags sowie sonntags von 5:00 bis 2:00 Uhr verfügbar. Freitag und Samstag ist es sogar ganztägig nutzbar.

Das erweiterte Mobilitätsangebot im Landkreis Offenbach wird von CleverShuttle betrieben. Das Unternehmen ist Deutschlands führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling und ist vom Fahrpersonal- und Flottenmanagement bis hin zur softwaregestützten Planung im Hintergrund verantwortlich.

„Der Hopper zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit bei großer Flexibilität aus. Damit dies funktioniert, braucht es eine perfekte Organisation im Hintergrund.“, sagt Bruno Ginnuth, CEO und Co-Gründer von CleverShuttle und erklärt: „Wir setzen dafür auf datengestützte Planung und entwickeln unsere Operations-Management-Software für On-Demand-Verkehre permanent weiter. Die große Zufriedenheit der Fahrgäste und der kvgOF im bisherigen Betrieb zeigt, dass diese Strategie aufgeht.“

Der kvgOF Hopper gehört zum deutschlandweit größten On-Demand-Mobilitätsnetzwerk und ist über die verbundweite On-Demand-App des RMV buchbar. Der Hopper ist einer von insgesamt fünf Verkehren im OnDeMo-Projekt des RMV, bei dem Clevershuttle und ioki zusammenarbeiten.

Die dafür notwendigen Fahrgast- und Fahrer-Apps sowie das Routing wird von ioki beigesteuert, dem Geschäftszweig der Deutschen Bahn für intelligente On-Demand-Mobilität.

„Einfach und flexibel mobil sein, der Hopper ist eine echte Bereicherung der Nahmobilität im Landkreis Offenbach. Jetzt steht er noch mehr Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Wir freuen uns, dass wir mit unserer Technologie zusammen mit der kvgOF, dem RMV und Clevershuttle zu diesem Erfolg beitragen können“, freut sich Dr. Michael Barillère-Scholz, CEO und Mitgründer der ioki GmbH.

Über uns

CleverShuttle ist Deutschlands führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling. Als Partner des öffentlichen Nahverkehrs unterstützt das Tech-Verkehrsunternehmen Landkreise und Verkehrsunternehmen dabei, emissionsfreie On-Demand-Verkehre effizient auf die Straße zu bringen. Aktuell betreibt CleverShuttle On-Demand-Verkehre an mehr als 19 Standorten deutschlandweit und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende. Das Unternehmen gliedert sich in die GHT Mobility GmbH und fünf Regionalgesellschaften: CleverShuttle Südwest GmbH, CleverShuttle Südost GmbH, CleverShuttle Ost GmbH, CleverShuttle West GmbH und CleverShuttle Nordwest GmbH.

Downloads

Die Pressemitteilung finden Sie hier zum Download:
PDF-Datei

Hochauflösendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen:
Jpeg-Datei

Pressekontakt

Cordula Funk
Cordula Funk
Leiterin Communications & Public Affairs

+49 176 466 72 644
presse@clevershuttle.de