On-Demand Service "Flexa": LVB setzen erneut auf CleverShuttle

Mehr Flexibilität mit mehr Fahrzeugen für Flexa-Fahrgäste

28.04.2022

Mehr Flexibilität mit mehr Fahrzeugen für Flexa-Fahrgäste - CleverShuttle weiter regionaler LVB-Partner für innovatives Mobilitätsangebot Ab Mai sind Flexa-Fahrgäste noch flexibler im Leipziger Norden und in Südost unterwegs. Für den Südosten bedeutet das, dass in den stark nachgefragten Früh- und Nachmittagsstunden nun fünf statt vier Flexas für Kundinnen und Kunden zur Verfügung stehen. Auch samstags stehen nachmittags mehr Fahrzeuge zur Verfügung. Im Flexa-Bediengebiet Nord ist die Ausweitung vergleichbar, sodass dann bis zu elf Flexa-Fahrzeuge gleichzeitig im Einsatz sind.

Sandy Brachmann, Bereichsleiterin Marketing der Leipziger Verkehrsbetriebe:
"Mit unserem individuellen On-Demand-Angebot vernetzt Flexa Nachbarschaften in Stadtrandlagen, bindet sie noch besser an unser leistungsfähiges Liniennetz an und verbessert so die Angebotsqualität in städtischen Randlagen. Unsere Fahrgäste können somit ihre Wege im Bediengebiet nah an ihrer Haustür starten und das nahezu rund um die Uhr."

Im Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung, wird auch weiterhin das Unternehmen CleverShuttle im Auftrag der LVB den Betrieb sicherstellen. Zusätzlich startet das Flexa-Angebot in Leutzsch und Südwest im 4. Quartal 2022. CleverShuttle ist Deutschlands führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling. Derzeit betreibt das Unternehmen deutschlandweit insgesamt elf ÖPNV-integrierte On-Demand-Verkehre, vier weitere folgen in den nächsten Monaten. Dabei setzt CleverShuttle auf seine Expertise im operativen Betrieb − von der datenbasierten Planung bis hin zur intelligenten Verkehrssteuerung und dem Management des Fahrpersonals.

Daniel Holländer, Bereichsleiter CleverShuttle:
"Ich bin überzeugt, dass der öffentliche Personennahverkehr und das Angebot der Leipziger Verkehrsbetriebe als Ganzes von Flexa profitiert, denn den Wünschen der Fahrgäste nach Flexibilität, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit können Bahn, Bus und On-Demand-Verkehre gemeinsam besser gerecht werden".

Der neue Vertrag gilt im Flexa-Bediengebiet Nord bis Ende 2024. Im Pilotgebiet Südost läuft der Vertrag ein Jahr – mit Option bis Ende 2024, wenn das Angebot bei den Fahrgästen in Südost weiterhin genutzt wird.

Carsten Schuldt, Flexa-Projektleiter der Leipziger Verkehrsbetriebe:
"In den drei Flexa-Pilotjahren haben wir mit den Bürgerinnen und Bürgern gelernt, dass Flexa sehr flexibel sein muss, um gut bei den Fahrgästen anzukommen. Mit dem neuen Verkehrsvertrag können wir passgenau auf die veränderliche Nachfrage reagieren."

Weitere Informationen

Die Leipziger Verkehrsbetriebe starteten 2019 das innovative On-DemandPilotprojekt "Flexa" im Leipziger Norden und in 2021 in Südost. Seitdem entwickelt der Mobilitätsdienstleister das Angebot kontinuierlich mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort weiter. Weitere Informationen zur Buchung des Angebotes zum MDV-Tarif finden Sie unter: www.L.de/Flexa.

Über uns

CleverShuttle ist Deutschlands führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling. Als Partner des öffentlichen Nahverkehrs unterstützt das Tech-Verkehrsunternehmen Landkreise und Verkehrsunternehmen dabei, emissionsfreie On-Demand-Verkehre effizient auf die Straße zu bringen. Aktuell betreibt CleverShuttle On-Demand-Verkehre an mehr als 19 Standorten deutschlandweit und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende. Das Unternehmen gliedert sich in die GHT Mobility GmbH und fünf Regionalgesellschaften: CleverShuttle Südwest GmbH, CleverShuttle Südost GmbH, CleverShuttle Ost GmbH, CleverShuttle West GmbH und CleverShuttle Nordwest GmbH.

Pressekontakt:

Cordula Funk
Cordula Funk
Leiterin Communications & Public Affairs

+49 176 466 72 644
presse@clevershuttle.de