
Neue Haltestellen für den DadiLiner in Darmstadt
Darmstadt / Berlin, 17. Juli 2023
Der On-Demand-Verkehr der DADINA fährt ab sofort auch nach Darmstadt. Fahrgäste aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg können so bequem den Hauptbahnhof erreichen. Durch das erweiterte Betriebsgebiet wird der DadiLiner mit dem Darmstädter On-Demand-Verkehr HeinerLiner vernetzt.
Der DadiLiner fährt seit dem 14. Juli 2023 weitere Haltestellen in Darmstadt an. Mit dieser Erweiterung wollen die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation DADINA und das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo die Bediengebiete der On-Demand-Shuttles DadiLiner im Landkreis Darmstadt-Dieburg und HeinerLiner in Darmstadt besser verknüpfen. CleverShuttle kümmert sich im Auftrag der Verkehrsunternehmen um den Betrieb beider On-Demand-Verkehre.
Der DadiLiner bedient derzeit die Gemeinden Erzhausen, Weiterstadt, Griesheim und Pfungstadt im westlichen Landkreis Darmstadt-Dieburg sowie Babenhausen im östlichen Landkreis. Durch die neuen Haltestellen in Darmstadt können Fahrgäste im westlichen Bediengebiet des DadiLiner nun noch bequemer und flexibler in andere ÖPNV-Angebote umsteigen und ihre Mobilität nach Darmstadt verbessern. Gleichzeitig kommen Fahrgäste aus Darmstadt noch einfacher in die vom DadiLiner bedienten Landkreiskommunen.
Alexander Brüll, General Manager bei CleverShuttle: „Mit den neuen gemeinsamen Haltestellen ermöglichen DadiLiner und HeinerLiner ein noch besseres und vernetztes Mobilitätsangebot vor Ort. Gemeinsam mit der DADINA und der HEAG mobilo zeigen wir so, wie flexibel und bedarfsgerecht On-Demand-Verkehre eingesetzt werden können.“
Lutz Köhler, Erster Kreisbeigeordneter und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DADINA: „Ich habe mich von Anfang an für eine stärkere Verknüpfung von DadiLiner und HeinerLiner eingesetzt, und freue mich, dass jetzt ein erster Schritt in diese Richtung möglich ist. Wir erwarten durch diese Maßnahme weiter steigende Fahrgastzahlen beim DadiLiner.“
Prof. Knut Ringat, RMV-Geschäftsführer: „On-Demand-Shuttles sind generell mit ihrem dichten Haltestellennetz und kurzen Fahrzeiten ein extrem hochwertiges Angebot. Die Ausweitung der Bediengebiete macht den DadiLiner und HeinerLiner noch attraktiver. Ich bin überzeugt, mit den Erweiterungen werden wir die aktuell monatlich zusammen rund 11.000 Fahrgäste beim HeinerLiner und DadiLiner nochmal deutlich erhöhen.“
Johannes Gregor, Geschäftsführer HEAG mobilo: „Die Erweiterung des DadiLiner-Angebots eröffnet auch für die Fahrgäste des HeinerLiner neue Wege in den Landkreis hinein. Das On-Demand-Shuttle etabliert sich damit in der Region weiter als zusätzliche Mobilitätsoption.“
CleverShuttle liefert als Betreiber des DadiLiner und HeinerLiner alle Leistungen aus einer Hand: Vom Management der Fahrzeuge bis hin zur digital gesteuerten Disposition. Auch das Fahrpersonal ist bei CleverShuttle angestellt. DadiLiner und HeinerLiner sind Teil des On-Demand-Projekts von dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und kommunalen Partnern.
Über uns
CleverShuttle ist Deutschlands führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling. Als Partner des öffentlichen Nahverkehrs unterstützt das Tech-Verkehrsunternehmen Landkreise und Verkehrsunternehmen dabei, emissionsfreie On-Demand-Verkehre effizient auf die Straße zu bringen. Aktuell betreibt CleverShuttle On-Demand-Verkehre an mehr als 19 Standorten deutschlandweit und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende. Das Unternehmen gliedert sich in die GHT Mobility GmbH und fünf Regionalgesellschaften: CleverShuttle Südwest GmbH, CleverShuttle Südost GmbH, CleverShuttle Ost GmbH, CleverShuttle West GmbH und CleverShuttle Nordwest GmbH.
Downloads
Die Pressemitteilung finden Sie hier zum Download:
PDF-Datei
Hochauflösendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen:
Jpeg-Datei