
Flexibel unterwegs mit elma
Berlin, Eichhofen, 13. Dezember 2022
elma ist ohne festen Fahrplan und Fahrtroute unterwegs und bringt Fahrgäste auf Abruf bequem an ihr Ziel. Vier elektrisch betriebene Fahrzeuge steuern über 700 Haltestellen in sechs Gemeinden an. CleverShuttle kümmert sich im Auftrag der landkreiseigenen Nahverkehrsgesellschaft GFN um die operative Umsetzung des neuen On-Demand-Verkehrs.
Der neue On-Demand-Verkehr elma ist ab sofort im westlichen Landkreis Regensburg unterwegs und ergänzt den bestehenden öffentlichen Nahverkehr. Die vier elektrisch betriebenen Shuttles rollen in den Gemeinden Beratzhausen, Brunn, Deuerling, Hemau, Laaber und Nittendorf und können per App oder telefonisch gebucht werden. elma ist ein gemeinsames Mobilitätsprojekt des Landkreises Regensburg mit den Gemeinden im westlichen Landkreis im Regensburger Verkehrsverbund. Das Pilotprojekt wird durch den Freistaat Bayern gefördert und durch die sechs Gemeinden finanziell unterstützt. Die Auftragsvergabe an den Betreiber CleverShuttle erfolgte nach einer europaweiten Ausschreibung.
Alexander Brüll, General Manager bei CleverShuttle: „On-Demand-Verkehre wie elma leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Mobilität im ländlichen Raum. Der neue Shuttle-Service bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine echte Alternative zum privaten Pkw und ermöglicht eine quasi Tür-zur-Tür-Beförderung. Als Betreiber des neuen Verkehrs sorgen wir dafür, dass Fahrgäste pünktlich und zufrieden an ihr Ziel kommen.“
Josef Weigl, GFN-Geschäftsführer: „elma ist modern und flächendeckend. Flexibel und bedarfsgesteuert decken wir auch Gemeindebereiche ab, die bislang noch nicht so gut versorgt waren.“
Digitale Verkehrssteuerung und Schichtplanung
CleverShuttle, seit 2014 führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling, liefert alle Leistungen für den operativen Betrieb aus einer Hand: Vom Management der Fahrzeuge bis hin zur digital gesteuerten Disposition. Die Schichten plant das Unternehmen mit Hilfe von Algorithmen und stimmt sie auf die Nachfrage ab. Das Fahrpersonal stellt das Verkehrsunternehmen Meier aus Aichkirchen. Das DB-Technologieunternehmen ioki steuert die Software für die Fahrgast-App und die Fahrzeug-App bei und stellt die Plattformtechnologie für den Verkehr bereit.
Über 700 virtuelle und reguläre Haltestellen
Bei dem neuen On-Demand-Angebot kommen barrierefreie Fahrzeuge vom Typ Mercedes Vito zum Einsatz. Eines der Fahrzeuge ist speziell für die Beförderung von Rollstuhlfahrer:innen ausgerüstet. elma folgt keinem fest definierten Fahrplan und ist auf individuelle Fahrtwünsche zugeschnitten. Das neue Mobilitätsangebot bedient über 700 virtuelle und reguläre Haltepunkte im westlichen Landkreis. Damit verkürzt sich der Fußweg für die Fahrgäste wesentlich auf maximal 300 Meter bis zum jeweiligen Ein- oder Ausstiegspunkt. Bis zu acht Fahrgäste mit ähnlichem Ziel können sich eines der Fahrzeuge teilen. elma bedient eine Fläche von 280 Quadratkilometern mit insgesamt 34.000 Einwohner:innen.
elma fährt wochentags von 9 bis 17 Uhr. Die Buchung erfolgt bequem über die elma-App oder telefonisch. Es gilt der RVV-Tarif zuzüglich des Aufpreis-Tickets elma zum Preis von drei Euro pro Person und Fahrt.
Weitere Informationen finden Sie hier: elma-mobil.de
Bild: Die elma-Flotte besteht aus vier Elektro-Kleinbussen, die nun im Beisein von Landrätin Tanja Schweiger (4.v.r.) und GFN-Geschäftsführer Josef Weigl (5.v.r.) ihrer Bestimmung übergeben wurden. General Manager Alexander Brüll von CleverShuttle (rechts) präsentierte den Bürgermeistern der beteiligten Gemeinden die Fahrzeuge, v.l.n.r. Matthias Beer (Beratzhausen), Thomas Gabler (Hemau), Helmut Sammüller (Nittendorf), Diethard Eichhammer (Deuerling), Karl Söllner (Brunn) und Hans Schmid (Laaber)
Über uns
CleverShuttle ist Deutschlands führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling. Als Partner des öffentlichen Nahverkehrs unterstützt das Tech-Verkehrsunternehmen Landkreise und Verkehrsunternehmen dabei, emissionsfreie On-Demand-Verkehre effizient auf die Straße zu bringen. Aktuell betreibt CleverShuttle On-Demand-Verkehre an mehr als 19 Standorten deutschlandweit und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende. Das Unternehmen gliedert sich in die GHT Mobility GmbH und fünf Regionalgesellschaften: CleverShuttle Südwest GmbH, CleverShuttle Südost GmbH, CleverShuttle Ost GmbH, CleverShuttle West GmbH und CleverShuttle Nordwest GmbH.
Downloads
Die Pressemitteilung finden Sie hier zum Download:
PDF-Datei
Hochauflösendes Bildmaterial* können Sie hier herunterladen:
Jpeg-Datei
*Copyright: Hans-Christian Wagner
Pressekontakt

Sr. Managerin Public Relations
+49 176 3435 2485
presse@clevershuttle.de