DadiLiner startet im Landkreis Darmstadt-Dieburg

DadiLiner startet im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Darmstadt, 1. November 2022

Das mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2022 ausgezeichnete Projekt "On-Demand-Mobilität für die Region Frankfurt/RheinMain" wächst weiter. Am 5. November startet der On-Demand-Verkehr DadiLiner in fünf Kommunen im Landkreis Darmstadt-Dieburg. CleverShuttle bringt als Betreiber das neue Mobilitätsangebot für die DADINA auf die Straße.

Unter dem Motto „DadiLiner … das ist Deiner!“ startet in Kürze der DadiLiner, der neue On-Demand-Verkehr im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Ab 5. November können die ersten Fahrten mit den Shuttles gebucht werden. Mit dem DadiLiner bringt CleverShuttle bereits den sechsten On-Demand-Verkehr im RMV-Gebiet an den Start. Der Betreiber ist auch für Emil, Hopper, Knut, HeinerLiner und Mainer verantwortlich.

Fünf Kommunen (Babenhausen, Erzhausen, Griesheim, Pfungstadt und Weiterstadt) beteiligen sich am Modellprojekt, das in das mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnete regionale Konsortium „OnDeMO-FRM“ des RMV eingebunden ist und mit Mitteln des Bundes und des Landes Hessens gefördert wird.

RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat: „Mit dem Start des DadiLiners erreichen wir einen besonderen Meilenstein in dem größten On-Demand-Projekt Deutschlands. Denn mit ihm sind die Shuttles aller neun kommunalen Projektpartner des RMV auf den Straßen im Verbundgebiet unterwegs.“ Ringat ergänzt: „Nachdem alle Projekte erfolgreich gestartet sind, heißt unser Ziel: Das Angebot fest verankern und weiterentwickeln, damit immer mehr Menschen flexibel ganz ohne eigenen PKW ans Fahrziel gelangen – auch dort, wo Bus und Bahn nicht zu jeder Uhrzeit fahren. Deshalb testen wir voraussichtlich ab Ende 2023 als erster Verkehrsverbund überhaupt autonome On-Demand-Shuttles und führen damit zwei Zukunftstrends der Mobilität zusammen.“


CleverShuttle: Als Betreiber für die Umsetzung verantwortlich

„Der DadiLiner ist ein weiterer Schritt in Richtung Mobilitätswende. Er bringt mehr Flexibilität und Zuverlässigkeit in den ÖPNV und schafft somit eine attraktive Alternative zum eigenen Auto. Als Betreiber tragen wir zum Erfolg in Darmstadt-Dieburg durch zufriedene Fahrgäste und eine reibungslose Organisation bei“, sagt Cordula Funk, Senior Public Affairs Managerin bei CleverShuttle. Das Unternehmen liefert alle Leistungen für den On-Demand-Betrieb aus einer Hand: Vom Management der Fahrzeuge bis hin zur digital gesteuerten Disposition. Auch das Fahrpersonal ist bei CleverShuttle angestellt. Die DB-Tochter ioki steuert die Fahrgast- und Fahrer-App sowie die Routing-Software bei.


Flexibel, individuell, nachhaltig

Bei dem neuen Angebot handelt es sich um On-Demand-Ridepooling. Fahrgäste können die DadiLiner per App oder Telefon buchen und zu sich rufen; diese sind dann innerhalb weniger Minuten bei ihnen und befördern sie auf schnellster Route an ihr Ziel. Gibt es Fahrgäste mit ähnlichen Fahrtwünschen, werden die Fahrten gebündelt. So gelangen Fahrgäste flexibel, schnell und klimafreundlich innerhalb der beiden Pilotgebiete an ihr Fahrtziel. Das Angebot ist Sonntag bis Donnerstag von 5 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts und Freitag, Samstag sowie vor Feiertagen von 5 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts verfügbar.

Insgesamt umfasst das neue Shuttleangebot über fünfhundert reale und virtuelle Haltestellen. Das dichte Netz von Haltestellen gehört zu den Vorteilen des neuen Angebotes.

Neue Verbindungen für die Kommunen

Große Erwartungen setzen auch die fünf beteiligten Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg in das neue RMV-On-Demand-Angebot, betonte Dominik Stadler, Bürgermeister in Babenhausen, bei der Pressekonferenz zum Start des DadiLiner. Eine nachhaltige Ergänzung zum bestehenden Angebot zu schaffen sowie lange Bedienzeiten und flexible Verbindungsmöglichkeiten anzubieten, sind einige davon.

Erster Kreisbeigeordneter Lutz Köhler, der zurzeit stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DADINA ist, weist darauf hin, dass der DadiLiner sowohl innerhalb der Kommunen als auch im westlichen Bediengebiet zwischen den Kommunen neue Verbindungen schafft. Er freut sich, dass dieses innovative und moderne Verkehrssystem als Pilotprojekt jetzt auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg startet und sieht darin eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden ÖPNV.

Über uns

CleverShuttle ist Deutschlands führender Betreiber von On-Demand-Ridepooling. Als Partner des öffentlichen Nahverkehrs unterstützt das Tech-Verkehrsunternehmen Landkreise und Verkehrsunternehmen dabei, emissionsfreie On-Demand-Verkehre effizient auf die Straße zu bringen. Aktuell betreibt CleverShuttle On-Demand-Verkehre an mehr als 19 Standorten deutschlandweit und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende. Das Unternehmen gliedert sich in die GHT Mobility GmbH und fünf Regionalgesellschaften: CleverShuttle Südwest GmbH, CleverShuttle Südost GmbH, CleverShuttle Ost GmbH, CleverShuttle West GmbH und CleverShuttle Nordwest GmbH.

Downloads

Die Pressemitteilung finden Sie hier zum Download:
PDF-Datei

Hochauflösendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen:
Jpeg-Datei

Pressekontakt

Cordula Funk
Cordula Funk
Leiterin Communications & Public Affairs

+49 176 466 72 644
presse@clevershuttle.de