Der „HeinerLiner“ ist der größte vollelektrisch betriebene On-Demand-Verkehr eines ÖPNV-Unternehmens in Deutschland und damit ein Leuchtturmprojekt für den flächendeckenden Einsatz von On-Demand-Verkehren. Das innovative Angebot ergänzt den bestehenden öffentlichen Nahverkehr in Darmstadt und wertet somit das gesamte Nahverkehrsangebot auf. Als Auftragnehmer ist CleverShuttle im Rahmen eines Anreizsystems incentiviert, ein optimales Gleichgewicht zwischen Servicequalität und wirtschaftlicher Effizienz im laufenden Betrieb herzustellen. Der HeinerLiner setzt mit diesem System ein wichtiges Signal in der Mobilitätsszene und treibt die Mobilitätswende weiter voran.
Projektname: HeinerLiner
Partner: HEAG mobilo
Zielsetzung: Ergänzung des ÖPNV
Projektstart: März 2021
Registrierte Kund:innen
Prozent Bewertungen mit 5 (von 5) Sternen
Shuttles
km² Betriebsgebiet
Das Herzstück eines On-Demand-Verkehrs sind die Fahrer:innen. Mit einem eigens entwickelten Recruiting- und Schulungssystem stellen wir sicher, dass qualifiziertes Fahrpersonal für Ihren On-Demand-Verkehr bereitsteht. Seit 2016 sind wir als erfahrener und fairer Arbeitgeber fest im Markt etabliert und haben im Jahr 2020 haben den ersten Platz in der Fairwork-Studie belegt. Mehr dazu in unserem Blogartikel: Fairwork-Studie
Als erster Anbieter vollelektrischer On-Demand-Verkehre in Deutschland schöpfen wir aus jahrelanger Erfahrung im elektrischen Flottenmanagement. Von der Beschaffung von Elektrofahrzeugen über den Aufbau von Ladeinfrastruktur bis zum Schadenmanagement – wir stehen Ihnen als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite.
On-Demand-Verkehre müssen individuelle Anfragen der Fahrgäste jederzeit bedienen können. Dabei sollten möglichst alle Fahrzeuge durchgängig ausgelastet sein. Mit unserer intelligenten Angebotsplanung können wir die variierende Nachfrage von On-Demand-Verkehren stundenscharf prognostizieren und in eine entsprechende Schicht- und Einsatzplanung übersetzen. Damit garantieren wir, dass Fahrzeuge und Fahrer:innen zur richtigen Zeit und in der richtigen Anzahl zur Verfügung stehen.
Sind die Fahrzeuge auf der Straße, muss der laufende Betrieb konstant überwacht werden. Dank unserer Betriebsüberwachungs-App OpsControl sorgen unsere lokalen Teams vor Ort für einen reibungslosen Ablauf der Schichten und stehen den Fahrer:innen bei technischen Schwierigkeiten und Unfällen während der Betriebszeiten zur Verfügung.
Um betriebliche Abläufe möglichst effizient durchzuführen und zu steuern, setzen wir auf Operations-Systeme für On-Demand-Verkehre, mit denen sich die Prozesse und Abläufe digitalisieren, intelligent zusammenführen und effizient steuern lassen. Dazu gehören unter anderem Tools für die Zeiterfassung der Mitarbeiter:innen, die Fahrzeugverwaltung und die transparente Kommunikation an das Fahr- und Dispositionspersonal.