
Team Business Intelligence

Was macht das Business Intelligence Team bei CleverShuttle aus?
Unser Team ist hoch spezialisiert und interdisziplinär. Wir sind für die unternehmensweite Datenanalyse, für Methoden, Prozesse, die Berichterstattung und die gesamte Infrastruktur unserer Tools verantwortlich. Dafür arbeiten wir zum Beispiel mit den neuesten Datenanalyse- und Warehousing-Technologien von Amazon Web Services (AWS).
Wofür seid ihr zuständig?
Wir lösen in erster Linie Prognose- und Optimierungsprobleme, wie z.B. die Volatilität der Nachfrage und den optimalen Einsatz unserer Fahrer:innen und Disponent:innen. Dafür nutzen wir für R und Python geschriebene Open-Source-Analyse-Frameworks. Unsere Arbeit ist ein wichtiger Teil unserer strategischen Initiativen im Rahmen unserer OKR-Ziele, sie trägt aber auch wichtige Informationen zu Ad-hoc-Projekten bei.

Indem ich das tue, was ich liebe – Daten zu verarbeiten – kann ich das bewahren, was mir wichtig ist: nämlich die Zukunft unseres Planeten. Bei CleverShuttle kann ich meine beruflichen Ambitionen mit einer inspirierenden Vision verbinden.

Was unterscheidet das Business Intelligence Team bei CleverShuttle von anderen Business Intelligence Teams?
Die Mobilitätsbranche ist weitgehend von traditionellen Planungs- und Optimierungsansätzen geprägt. Wir dagegen setzen voll und ganz auf digitale, fortschrittliche Analysemethoden. On-Demand-Verkehre verändern den öffentlichen Nahverkehr grundlegend, und unsere Arbeit trägt direkt dazu bei. Mit unseren Verkehrs- und Betriebsanalysen unterstützen wir unser Partner aktiv bei der Planung von On-Demand-Verkehren und liefern ihnen eine neue Perspektive auf das Potenzial von modernen öffentlichen Mobilitätsangeboten.
Hört sich spannend an?
Dann entdecke unsere offenen Stellen.