
P-Schein in Taunusstein beantragen
Was ist ein P-Schein?
In Deutschland brauchst du eine sogenannte Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (kurz: P-Schein). Da für den Mietwagenbetrieb keine Ortskundeprüfung erforderlich ist, spricht man hier auch vom kleinen P-Schein für Mietwagen. Das klingt aber alles komplizierter als es ist.

So sieht ein P-Schein aus!
Folgende Voraussetzungen musst du erfüllen, um den kleinen P-Schein für Mietwagen beantragen zu können:
- Du bist mindestens 21 Jahre alt.
- Dein gemeldeter Hauptwohnsitz ist in Taunusstein (andernfalls musst du den P-Schein an deinem Erstwohnsitz beantragen).
- Du besitzt einen Führerschein Klasse B seit mindestens 2 Jahren.
- Du besitzt einen EU-Kartenführerschein (bei Besitz eines Altführerscheins musst du den EU-Kartenführerschein zuerst beantragen).
- Als Nicht-EU-Bürger musst du seit mindestens 2 Jahren in Deutschland gemeldet sein.
Jetzt sind es nur noch 3 Schritte zum P-Schein
Schritt 1: Ärztliche Untersuchungen
Bevor du den P-Schein beantragen kannst, muss ein:e Betriebsärzt:in oder Arbeitsmediziner:in (normale:r Hausärzt:in geht leider nicht) deine Fahrtauglichkeit feststellen. Das ist aber keine große Sache. Sag am Telefon, dass du für den P-Schein folgende Eignungen bescheinigt brauchst:
- generelle gesundheitliche Eignung
- Eignung über Sehvermögen
- Eignung über Funktions- und Leistungsfähigkeit
Du kannst alle 3 Eignungen beim gleichen Termin bescheinigen lassen.
Wir haben drei Arbeitsmediziner:innen in Wiesbaden für dich rausgesucht:
Option 1
praxis wiebamed
Bahnhofstr. 55-57
65185 Wiesbaden
Tel. 0611 580661-0
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Nach Vereinbarung:
Mo, Di, Do 15:00 - 18:00 Uhr
Option 2
B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Kreuzberger Ring 62
65205 Wiesbaden
Tel. 0611 609 373-0
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 07:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 15:00 Uhr
Option 3
Oder suche selbst eine:n Arbeitsmediziner:in deiner Wahl für die Untersuchung raus.
Bitte bringe Folgendes zu diesem Termin mit:
- Personalausweis / Reisepass
- Führerschein
- Impfpass
- ggf. Arbeitgeberauftrag/ Kostenübernahmeerklärung
- ggf. Brille oder Kontaktlinsen und Brillenpass
Die Kosten für die Untersuchungen liegen zwischen 150 und 180 Euro.
Schritt 2: behördliches Führungszeugnis beantragen
Hinweis: Du kannst das behördliche Führungszeugnis (zur Vorlage bei der Behörde) auch schon beantragen, bevor du die ärztlichen Untersuchungen abgeschlossen hast. So sparst du Zeit.
Wenn du bei dem Termin sagst, dass du das behördliche Führungszeugnis für den P-Schein brauchst, schickt es das Bürgeramt direkt an die Fahrerlaubnisbehörde.
Option 1
Du kannst das behördliche Führungszeugnis beim Bürgerbüro Taunusstein beantragen:
Rathaus
Aarstraße 150
65232 Taunusstein (Stadtteil Hahn)
Telefon: 06128 241-241
E-Mail: buergerbuero@taunusstein.de
Öffnungszeiten:
Mo., Di., & Do.: 8.00 – 12 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr
Mi.: 08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.30 Uhr
Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr
Hinweis: Eine persönliche Vorsprache ist ausschließlich mit einem vorab vereinbarten Termin möglich.
Bitte bringe Folgendes zu diesem Termin mit:
- Personalausweis/Reisepass
Die Kosten für das behördliche Führungszeugnis liegen bei circa 13 Euro.
Schritt 3: Kleinen P-Schein beantragen
Wenn bei der ärztlichen Untersuchung alles in Ordnung war und dein behördliches Führungszeugnis der Fahrerlaubnisbehörde in Taunusstein vorliegt, kannst du den P-Schein beantragen.
Hinweis: Sag, dass du den P-Schein für Mietwagen brauchst. Damit entfällt die Ortskundeprüfung. Diese müssen nur Taxifahrer machen.
Vereinbare einen Termin bei der Fahrerlaubnisbehörde:
Option 1:
Rathaus
Aarstraße 150
65232 Taunusstein (Stadtteil Hahn)
Telefon: 06128 241-241
E-Mail: buergerbuero@taunusstein.de
Öffnungszeiten:
Mo., Di., & Do.: 8.00 – 12 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr
Mi.: 08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.30 Uhr
Fr.: 08.00 – 12.00 Uhr
Bitte bringe Folgendes zu diesem Termin mit:
- amtlicher Nachweis über Ort und Tag der Geburt (z.B. Personalausweis, Reisepass)
- ggf. aktuelle Meldebescheinigung
- EU-/EWR-Führerschein
- Nachweis, dass die Anforderungen an das Sehvermögen erfüllt sind
- Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung
- Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Leistungsbeschreibung im Hessenfinder)
- aktuelle Auskunft aus dem Fahreignungsregister
Die Kosten für den kleinen P-Schein für Mietwagen liegen bei ca. 50 Euro.
Fast geschafft!
Die Fahrerlaubnisbehörde informiert dich, sobald du den P-Schein abholen kannst. Eventuell kannst du den P-Schein auch gleich mitnehmen.