Datenschutzbestimmung

Dashcam- Einsatz

Gemäß DSGVO möchten wir vollständige Transparenz über eine mögliche Verarbeitung personenbezogener Daten geben, welche unsere Fahrzeuge unter Umständen erfassen.

In unseren Autos haben wir Dashcams im Einsatz, die zum einen in Fahrtrichtung aus dem Fahrzeug filmen und zum anderen Aufnahmen des Innenraums erzeugen können. Ersteres dient insb. dem Schutz unseres Fahrpersonals in Unfallsituationen. Die Innenkamera hat insb. die Funktion, unser Fahrpersonal auf gefährliche Situationen aufmerksam zu machen und somit ihre Sicherheit und die der Fahrgäste sicherzustellen. Sie dient ausdrücklich nicht der Überwachung des Fahrer- bzw. des Fahrgastraums.

Es werden ausschließlich nur dann Daten gespeichert, wenn dies notwendig ist. So werden die Außenaufnahmen nur dann gespeichert, wenn die integrierte Software eine Gefahrensituation erkennt. Die Innenkamera speichert Daten nicht, sondern bedient sich ebenfalls einer Software, welche bspw. unaufmerksames Verhalten des Fahrpersonals detektiert und davor warnt. Damit folgen wir dem Ansatz des “Privacy by Design”.

Zu keinem Zeitpunkt werden die Aufnahmen unserer Fahrgäste oder unseres Fahrpersonal systematisch ausgewertet. Es kann lediglich sein, dass in einigen Situationen Fahrgäste oder auch Passanten auf den Aufnahmen zu sehen sind. Eine Identifikation der Personen ist uns dabei nicht möglich.

Eine Speicherung der Daten erfolgt rechtskonform und entspricht unseren hohen Sicherheitsstandards. So werden alle Daten, die nicht benötigt werden, nach spätestens 72h automatisch überschrieben. Alle Daten werden entsprechend verschlüsselt. Zudem können nur ausgewählte Personen die Daten überhaupt einsehen.

Bei Fragen rund um die Datenverarbeitung steht unsere Datenschutzbeauftrage gerne zur Verfügung (E-Mail: datenschutz@clevershuttle.de).