
RideSharing oder auch die gute alte Fahrgemeinschaft
Schauen wir uns zunächst die Zusammensetzung dieses englischen Fremdworts an. Ride steht für Fahrt und Sharing bedeutet teilen. Wörtlich übersetzt, geht es beim RideSharing als um das Teilen von Fahrten wie bei einer Fahrgemeinschaft. Von RideSharing (auch Ride-Sharing) spricht man also bei einer Gruppe von zwei oder mehreren Personen, von denen eine Person mit dem eigenen Auto die anderen auf eine Fahrt mitnimmt.

RideSharing per App
Urbanes RideSharing per App wird immer beliebter
RideSharing auf Abruf wird im innerstädtischen Raum immer beliebter. Denn neben der Strecke teilen sich die Mitfahrer:innen auch den Fahrpreis. Genau genommen, muss man an dieser Stelle noch mal zwischen RideSharing und Ridepooling unterscheiden. Es ist wie mit dem Pudel und den Hunden: Jedes Ridepooling ist auch immer RideSharing, aber nicht jedes RideSharing ist auch gleichzeitig Ridepooling.