CleverShuttle unterstützt Impf-Bus

Mit dem kvgOF Hopper und CleverShuttle zur Impfung

Das Angebot des Fahrservice Hopper im Kreis Offenbach erfreut sich großer Beliebtheit. Angesichts der anlaufenden Impfkampagne hat sich der Kreis Offenbach zusammen mit den Kommunen im Osten des Kreises Offenbach und der kvgOF dazu entschieden, die Zusammenarbeit mit CleverShuttle noch weiter auszubauen und neben dem Hopper auch ein Impf-Bus anzubieten. Das Angebot richtet sich vor allem an Senior:innen aus abgelegeneren Gemeinden. Ihnen soll der Weg zur Impfung und damit die Rückkehr ins gesellschaftliche Leben vereinfacht werden.

Seit dem 15. Februar bringt der Impf-Bus Senior:innen im Kreis Offenbach sicher, bequem und pünktlich zu ihrem Impftermin und anschließend wieder nach Hause. Der Impf-Bus fährt direkt zum neuen Impfzentrum auf dem Campus-Gelände in Heusenstamm und ist vorerst bis Ostern befristet.

Clever Shuttle Hopper Impfbus LEVC 2 jpg
Clever Shuttle Hopper Impfbus LEVC 1 jpg 1

Dank der auch für den Hopper eingesetzten Fahrzeuge, den sogenannten London-Taxis von LEVC, ist die Fahrt mit dem Impf-Shuttle auch für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste komfortabel. Das London-Taxi wird seit Jahren von CleverShuttle eingesetzt und ist nicht nur ein umweltfreundliches E-Fahrzeug, sondern bietet neben viel Platz auch eine ausfahrbare Rampe für Personen mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen. Eine Glas-Trennscheibe zwischen Fahrer:in und Fahrgästen garantiert dabei den Infektionsschutz und sorgt für eine sichere An- und Abreise, die dank einer Reichweite von 110 km ohne lästiges Zwischenladen durchgeführt werden kann.

Das Impf-Shuttle ist über die Hopper-App buchbar. Darüber hinaus ist das Shuttle genau wie der Hopper auch telefonisch buchbar (06074 6966 9066, täglich zwischen 7:00 und 20:00 Uhr), um auch den Bevölkerungsgruppen ohne Smartphone die Nutzung zu ermöglichen. Um die Fahrten des Impf-Shuttles genau zu koordinieren und Missbrauch zu vermeiden, muss die Buchung allerdings bis spätestens 36 Stunden vor dem Impf-Termin erfolgen, der dann bei Fahrtantritt nachgewiesen werden muss. Die Preise basieren ebenfalls auf dem ÖPNV-Tarifmodell des Hoppers. Dementsprechend erhalten mobilitätseingeschränkte Personen und Polizist:innen bei Nachweis einen ermäßigten Fahrpreis.

Zur Partnerschaft

Bereits seit Mitte 2019 bringt die Kreisverkehrsgesellschaftschaft Offenbach den Hopper erfolgreich auf die Straße. Letztes Jahr hatte sich CleverShuttle dank seiner jahrelangen Erfahrung in einer europaweiten Ausschreibung für einen On-Demand-Fahrservice in Hessen durchgesetzt. Gemeinsam mit der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach bringt CleverShuttle nun seit Januar den Hopper auf die Straße und demonstriert erfolgreich, wie ein On-Demand-Fahrservice den ÖPNV ergänzt.

Verfügbar ist der Hopper in Seligenstadt, Mainhausen, Hainburg sowie in Klein-Auheim. Zudem fährt der Hopper zum Hanauer Hauptbahnhof und bietet den Menschen so auch Anschluss zum Fernverkehr. Die sechs Fahrzeuge des Hopper sind von Montag bis Sonntag von 05:30 bis 01:30 unterwegs und erweisen sich auch in Pandemiezeiten als sicheres und zuverlässiges Verkehrsmittel.